Beste Steuerberater 2021 - Handelsblatt
Wir freuen uns, dass das Handelsblatt unsere Kanzlei „Steuerberater Drechsel“ zu den Besten Steuerberatern 2021 gekürt hat.
Im dritten Jahr in Folge: Auszeichnung Focus Spezial Top Steuerkanzlei 2021
Wir freuen uns laut Focus Spezial auch 2021 zu einer der besten Steuerkanzleien zu zählen.
Mehr ...
Steuerberater Drechsel gelistet auf brandeins Bestenliste 2021 für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Unsere Kanzlei freut sich über die Aufnahme in der Bestenliste 2021 des Wirtschaftsmagazins brandeins. Das Fachmagazin veröffentlicht unter der Reihe brandeins/thema eine Bestenliste...
Mehr ...
DATEV News
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
-
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung: Verbindliche Testangebote in Betrieben kommen
Bundesarbeitsminister Heil hat am 13. April 2021 dem Bundeskabinett dargelegt, wie er die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) [...]
-
Anwendung der Erhöhung des steuerfreien Mindestbetrags für Aufwandsentschädigungen aus öffentlichen Kassen (§ 3 Nr. 12 Satz 2 EStG, R 3.12 Absatz 3 und Absatz 5 Lohnsteuer-Richtlinien – LStR) ab 1. Januar 2021
Das BMF teilt mit, dass die steuerfreien Mindestbeträge für Aufwandsentschädigungen aus öffentlichen Kassen in R 3.12 Absatz 3 LStR mit dem am [...]
-
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im April 2021
Die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2021 dürfte lt. BMWi aufgrund der anhaltenden Corona-Einschränkungen wieder zurückgegangen sein. Für [...]
-
BGH-Urteil zur Ersatzfähigkeit von Finanzierungskosten bei Diesel-Fällen
Der BGH hat ein weiteres verbraucherfreundliches Urteil im sog. Dieselskandal verkündet. In dem Verfahren ging es um die Frage der Erstattung [...]
-
Behörde darf schon bei Eingang eines Antrags nach dem Informationsfreiheitsgesetz auf Angabe einer persönlichen Adresse bestehen
Eine Behörde darf schon bei Eingang eines Antrags nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) vom Bürger die Angabe einer postalischen Anschrift [...]
-
Europäischer Innovationsrat: Projekte von innovativen Startups und KMU können mit 1 Milliarde Euro unterstützt werden
Mit mehr als 1 Mrd. Euro will die EU-Kommission die Expansion von Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen unterstützen und hat die [...]
-
Stärkung des Anlegerschutzes
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes (19/28166) vorgelegt, mit dem Anleger besser vor zweifelhaften Kapitalmarkt-Investments [...]
-
Kommission schlägt vor, von der EU in Krisenzeiten bereitgestellte essenzielle Güter und Dienstleistungen von der Mehrwertsteuer zu befreien
Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, Güter und Dienstleistungen, die die Europäische Kommission und andere EU-Stellen und -Agenturen den [...]
-
Ordnungsgeld bei unentschuldigtem Ausbleiben eines Beteiligten zu einem Erörterungstermin
Hat das Finanzgericht das persönliche Erscheinen zu einem Erörterungstermin angeordnet, zu dem der Kläger schuldhaft nicht erscheint, kann [...]
-
Zinsfestsetzung und Festsetzungsverjährung bei der Rückabwicklung von Bauträgerfällen
Der Zinslauf nach § 233a AO beginnt in Fällen, in denen der Leistungsempfänger zusammen mit dem Leistenden fehlerhaft davon ausgegangen war, [...]