Ausgelastete Praxis – kluge Steuerplanung

Als Arzt sind Sie auf der Suche nach einem Steuerberater, der Ihre Anforderungen versteht und die spezifischen steuerlichen Aspekte Ihrer Tätigkeit kennt.

Januar 2025 - Dipl.-Betriebswirt (FH) und Steuerberater Frank-Oskar Drechsel wird zertifizierter Fachberater für den Heilberufebereich (IFU / ISM gGmbH).

Diese Auszeichnung unterstreicht unsere spezielle Expertise im Gesundheitswesen und unsere Fähigkeit, maßgeschneiderte Steuerstrategien für Ärzte, Zahnärzte und andere Heilberufe zu entwickeln. Die Anerkennung erfolgte durch den Fachauschuss des IFU-Instituts für Unternehmensführung GmbH in Bonn und der International School of Management (ISM) in Dortmund. Mehr ...

In unserer digital orientiertenKanzlei bieten wir Ihnen die Option, Finanz- und Lohnbuchhaltung als auch Ihre Steuererklärungen und Ihren Jahresabschluss digital zu verarbeiten. Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Steuererklärung rechtskonform und fristgerecht einzureichen, um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden. Zusätzlich begleiten wir Sie bei der Gründung oder Übernahme Ihrer Praxis von der Planung bis zur Umsetzung, um Ihren Traum von einer eigenen Praxis zu verwirklichen. Neben digitalen Lösungen für Lohn- und Steuererklärungen unterstützen wir Sie auch in anderen steuerlichen Angelegenheiten wie:

  • Gewinn- und Liquiditätsplanung,
  • betriebswirtschaftlicher Planung,
  • digitaler Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie
  • steuerlicher Gestaltung von Vergütungsmodellen und Vermögensaufbau für den Ruhestand.

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch, um die vielfältigen Möglichkeiten einer steuerlichen Beratung für Ihr Gesundheitsunternehmen zu besprechen.

Steuerrelevantes Branchenwissen für Ärzte und Arztpraxen

Unsere Kanzlei bringt Fachwissen im Steuerrecht und in der Betriebswirtschaft ein, um als Arzt tätige Einzelpersonen und Arztpraxen gut aufzustellen und bei der Optimierung ihrer steuerlichen Angelegenheiten zu unterstützen.

Wir helfen Ihnen dabei, steuerliche Vorteile zu nutzen, Steuererklärungen korrekt auszufüllen und steuerliche Risiken zu minimieren. Unsere Kompetenz liegt darin, Sie durch präzise Analyse von Finanzdaten und der Entwicklung maßgeschneiderter steuerlicher Strategien zu unterstützen.

 

Mandant werden. Erstberatung nutzen

Jetzt Termin anfragen

Für eine fundierte Erstberatung bitten wir um einige Informationen auf der Anfrageseite.

FAQ – Sie fragen, wir antworten.

Welche Vorteile bietet unsere Steuerberatung?

Unsere Kanzlei Steuerberater Drechsel beherrscht seit Jahren den digitalen Workflow. Wir nutzen für die papierlose Zusammenarbeit mit Ihnen das bewährte „DATEV Unternehmen online“. Ihre Lohn- und Finanzbuchhaltung wird damit für Sie einfacher und zeitsparender zu erledigen, Ihre Daten sind übrigens stets online für sie abrufbar. Wir übernehmen in der Buchhaltung die zeitaufwändigen und komplexen Aufgaben, damit Sie sich auf Ihre eigentliche Tätigkeit konzentrieren können.

Kurz, wir bieten selbstständigen Ärzten und Arztpraxen eine enorme Entlastung. Dabei übernehmen wir nicht nur die Steuererklärungen, sondern prüfen auch die Steuerbescheide sorgfältig. Mögliche Fehler oder Ungereimtheiten werden zugunsten der Praxis korrigiert. 

Vorausschauende Steueroptimierung.

Wir geben Ihnen wertvolle Hinweise und Empfehlungen, wie Sie Steuerlasten senken oder Aufwendungen steuerlich geltend machen können. Dies betrifft beispielsweise die Anschaffung von betrieblichen Gütern, die Bildung von Rücklagen oder die Inanspruchnahme von steuerlichen Vergünstigungen.

Betriebsprüfung

Im Falle einer Betriebsprüfung bieten wir Unterstützung und Begleitung an, da wir die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen und sicherstellen, dass die Prüfung ordnungsgemäß und fair durchgeführt wird.

Insgesamt tragen wir dazu bei, Stress und Belastung durch Steuerangelegenheiten zu reduzieren und sicherzustellen, dass alles korrekt und effizient erledigt wird.

Was ist das Besondere unserer Gründungsberatung für Ärzte?

Durch unsere Expertise in Finanzierung, der Erstellung von Businessplänen und steuerlichen Fragen können wir Ihnen dabei helfen, erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten.

Dazu gehört die Erstellung eines Businessplans, Beratung als Sparringpartner oder zur Klärung einzelner Fragen sowie eine umfassende Zusammenarbeit. Wir beraten nicht nur zu finanziellen Kennzahlen, sondern auch bei der Wahl der Rechtsform und den damit verbundenen steuerlichen Auswirkungen.

Wenn der Zeitpunkt für den Beginn der Tätigkeit feststeht, unterstützen wir bei der Anmeldung beim Finanzamt, richten die Buchhaltung ein und stehen auch weiterhin für Fragen und Ratschläge zur Verfügung.


Warum zahlt sich ein Steuerberater für Ärzte aus?

Wir bieten Unternehmen eine Vielzahl an Dienstleistungen wie das

  • Erstellen und Einreichung von Steuererklärungen
  • Erstellen der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)

Wir minimieren die Steuerlast, indem Sie alle Abschreibungsmöglichkeiten und Spielräume nutzen. Zusätzlich beraten wir Sie bei diversen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen und übernehmen die Finanz- sowie Lohnbuchhaltung.

Steuerkanzlei Drechsel bietet nicht nur Hilfe bei der vorausschauenden Steueroptimierung und der finanziell vorteilhaften Lohngestaltung, sondern unterstützt auch bei verschiedenen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen und übernimmt die Finanz- sowie Lohnbuchhaltung


Müssen Ärzte bei der EÜR ein Kassenbuch führen?

Grundsätzlich ist es bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung nicht erforderlich, ein ordnungsgemäßes Kassenbuch zu führen.

Allerdings gibt es Ausnahmen:Steuerpflichtige Umsätze und Kleinunternehmerregelung.

Wenn der Arzt steuerpflichtige Umsätze tätigt und die Grenzen der Kleinunternehmerregelung überschreitet, dann ist er aufgrund der Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes dazu verpflichtet, ein Kassenbuch zu führen.

Dies bedeutet, dass der Arzt in diesem Fall die Einnahmen und Ausgaben detailliert aufzeichnen muss, um die korrekte Umsatzsteuerberechnung und -abführung sicherzustellen. Die Führung eines ordnungsgemäßen Kassenbuchs ist in diesem Fall gesetzlich vorgeschrieben.


Was für Betriebsausgaben sind für Mediziner relevant?

Mediziner und Medizinerinnen können eine Vielzahl an Kosten als Betriebsausgaben geltend machen:

Allgemeine Betriebskosten

(Miete und Nebenkosten der Praxis, Gehälter für Mitarbeiter, Versicherungsbeiträge, Ausgaben für medizinische Geräte und Verbrauchsmaterialien)

Fahrzeugkosten

(Nutzung eines Dienstwagens oder Privatfahrzeugs für Hausbesuche, Steuerrechtliche Folgen müssen geprüft werden)

Homeoffice-Kosten

Wenn Ärzte zusätzlich im Homeoffice arbeiten, können sie die Kosten unter Umständen geltend machen. Wir als Steuerberatung für Ärzte können die kostengünstigsten Lösungen aufzeigen und Sie bei der Geltendmachung der Betriebsausgaben unterstützen.


Welche steuerlichen Vorteile bringt die Wahl der Rechtsform beim Arzt mit sich?

Die Wahl der Rechtsform kann steuerliche und gestalterische Vorteile für Sie mit sich bringen. Die beste Wahl der Rechtsform Ihres Unternehmens ist abhängig von Ihren persönlichen Umständen. Wir besprechen gerne mit Ihnen, welche Rechtsform für Sie geeignet ist.


Welche Besonderheiten gibt es bei der Umsatzsteuer für Ärzte?

Grundsätzlich sind Heilbehandlungen von Heilkundigen und anderen Heilberufen von der Umsatzsteuer befreit.

Dies gilt jedoch nicht für alle Leistungen, die Ärzte erbringen. Behandlungen, die nicht auf einer konkreten gesundheitlichen Beschwerde basieren, wie manche Präventions- oder Wellnessangebote, unterliegen der Umsatzsteuerpflicht.

Auch Leistungen im kosmetischen Bereich, die nicht der Heilbehandlung dienen, sind umsatzsteuerpflichtig.

Die genauen Abgrenzungen und Ausnahmen sind für Laien oft schwer nachvollziehbar.

Wir unterstützen Sie dabei, die korrekten umsatzsteuerlichen Behandlungen ihrer Leistungen zu ermitteln.


Wie optimiert eine Steuerberatung für Heilkundige die Buchhaltung?

Ärzte haben die Möglichkeit, sämtliche Finanz- und Lohnbuchhaltungsaufgaben an uns zu delegieren. Dies führt zu einer Reduzierung des Arbeitsaufwands in der Arztpraxis und des Personalbedarfs. Wir bieten die Option zur Digitalisierung der gesamten Finanzbuchhaltung und zur revisionssicheren Archivierung von Belegen. Im Bereich der Lohnbuchhaltung erstellen wir transparente Gehaltsabrechnungen und überprüfen kontinuierlich, ob die Entlohnung der Ärzte optimal gestaltet ist. Auf diese Weise steigern Praxisinhaber durch steuer- und sozialversicherungsfreie Zuwendungen kosteneffektiv die Attraktivität ihrer Arbeitsplätze.


Wie steht es um Gewerbesteuer und Umsatzsteuer?

Im Rahmen einer Selbstständigkeit wird häufig über Gewerbesteuer und Umsatzsteuer gesprochen. Für selbstständige Ärzte gelten hier besondere Regeln.

Sie üben einen freien Beruf aus und betreiben daher kein Gewerbe und sind grundsätzlich von Gewerbesteuer befreit. Zu beachten ist, dass Mediziner teilweise gewerbliche Tätigkeiten durchführen, ohne sich dessen bewusst zu sein.

Eine steuerliche Beratung kann Ihnen dabei helfen Risiken zu erkennen und zu vermeiden.


Welche Kosten fallen für die Steuerberatung für Ärzte an?

Die Kosten für einen Steuerberater basieren auf der Vergütungsverordnung für Steuerberater (StBVV). Sie sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie Rechtsform, Umsatz, Anzahl an Mitarbeitern und Leistungsumfang. Vorab informieren wir Sie transparent über die anfallenden Gebühren. Es besteht für Sie die Möglichkeit, einen detaillierten Kostenvoranschlag von uns zu erhalten.

Als Steuerberater mit Branchenwissen für Medizin unterstützen wir Sie gerne bei der Optimierung Ihrer steuerlichen Angelegenheiten. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch hier vor Ort in Stuttgart West oder Online.

 

Mandant werden. Erstberatung nutzen

Jetzt Termin anfragen

Für eine fundierte Erstberatung bitten wir um einige Informationen auf der Anfrageseite.